Wir möchten Euch zum nächsten Plenum am 1. Juli um 19:30 Uhr einladen. Es findet wieder im Polyester statt, denn Ehrenamtliche dürfen sich für Besprechungen wieder treffen – unter Einhaltung der bekannten Abstands- und Hygieneregeln. Sollten wir zu viele sein, kann es sein, dass wir uns spontan dazu entscheiden vor dem Polyester zu tagen. Gerne möchten wir auch die Teilnahme per Videokonferenz anbieten. Dafür bräuchten wir von euch eine Anmeldung per E-Mail an vorstand@polygenos.de bis zum 1. Juli, 15:00 Uhr.
Poly-Plenum am 3. Juni – nochmal virtuell
Auch wenn wir auf dem letzten Plenum den riesigen Wunsch mitnahmen, statt virtuell doch bitte wieder uns persönlich zu treffen (und virtuell zusätzlich auch erwünscht ist), leider lässt die Lage dies im Juni noch nicht zu. Mindestens bis zum 10. Juni gilt die Zwei-Haushalte-Regel in der Öffentlichkeit. Da müssen wir verantwortlich handeln, also ein weiteres Mal treffen wir uns im virtuellen Raum bei ZOOM.
Hiermit laden wir euch herzlich ein zum Poly-Plenum am kommenden Mittwoch, dem 3. Juni ab 19:30 Uhr. Wir werden wieder von Niko durch den Abend begleitet, und wir schicken euch rechtzeitig Anleitung und Link, wenn ihr euch bei info@polygenos.de anmeldet.
Unser Thema ist natürlich weiterhin die Auswirkung des Virus auf unser Kulturhaus, und wie die Genossenschaft voran kommt. Lasst uns schon mal kreative Impulse suchen, mit denen wir auch mit diesen eingeschränkten Zeiten positive Impulse setzen können für Oldenburg, unsere Genoss*innen und Mieter.
Wir sind die VIELEN – Region Nordwesten
Folgt unseren Region-Nordwest-Streams heute ab 14 Uhr:
https://werkstatt-zukunft.org/themen/stream
Heute ab 18 Uhr und morgen ab 12 Uhr:
https://www.dievielen.de/stream/
DIE VIELEN organisieren am 8. und 9. Mai 2020 GLÄNZENDE AKTIONSTAGE, um den 75. Jahrestag der Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus und die Beendigung des Zweiten Weltkrieges in Gedenken würdig zu feiern sowie am folgenden Tag, dem Europatag, ein offenes EUROPA DER VIELEN zu proklamieren. Verbunden mit den Aktionstagen ist die Idee, die beiden Daten als Erinnerungs- und Gedenktage im kollektiven Bewusstsein zu verankern.
ACHTUNG! Absage der Präsentation des Satzungsentwurfs
Die aktuellen Ereignisse um das Corona-Virus haben uns veranlasst, alle anstehenden Veranstaltungen bis auf weiteres abzusagen: Keine Präsentation des Satzungsentwurfs am 18. März und voraussichtlich keine Diskussionsveranstaltung am 19. April.
Aufgeschoben ist aber nicht aufgehoben! Natürlich werden wir auf der diesjährigen Generalversammlung nicht über die Satzung abstimmen lassen, ohne dass vorher eine Diskussion stattgefunden hat. Da wir allerdings noch nicht wissen, wie lange der Ausnahmezustand anhält, können wir Euch keine Ersatztermine nennen.
Bleibt gesund!
Euer Polygenos-Team
Eine neue Satzung für unsere Genossenschaft?
Im Rahmen der Frage, ob wir als Genossenschaft gemeinnützig werden wollen, wurden auch dafür nötige Satzungsänderungen in den Blick genommen. So beauftragte dann die Generalversammlung im April letzten Jahres den Vorstand, eine Satzung zu entwerfen und insb. mit dem Finanzamt zu prüfen. Dieser Entwurf liegt nun vor. Und wir wollen ihn vorstellen und diskutieren. Denn es ist ein großer Schritt, eine ganz neue Satzung, die von allen unnötigen Lasten befreit und neu lesbar strukturiert ist. Dazu laden wir am Mittwoch, dem 18. März, ins Poly-Haus ein.
Und, SAVE THE DATE, zum Für und Wider der Gemeinnützigkeit möchten wir ausführlich in einem Workshop arbeiten, und zwar am Sonntag, dem 19. April.
Bericht vom Dezember-Plenum
Am 4. Dezember fand unser Dezember-Plenum im Polyester statt. Drei Themen wurden eingebracht: Die „Weihnachtsfeier für alle!“, die Weiterführung der Diskussion um die Gemeinnützigkeit und das Thema Veranstaltungen in der Polygenos.
Die „Weihnachtsfeier für alle!“ findet am 4. Advent ab 16:00 Uhr im Polyester statt. Es gibt Kinderprogramm: ab 16 Uhr singt Jürgen Fastje Lieder für und mit Kindern, Basteln mit Kindern, Geschichten, evtl. Turm bauen und Verkleiden.
Der Tresen wird von einem Polygenos-Team betreut, besorgt wird ein 2nd-Hand-Weihnachtsbaum, Live-Musik, Mr. Bean die Weihnachtsfolge, Jaccolo.
Zu essen: Wir backen Waffeln – alle bringen Zutaten mit. Es gibt einen Käsekuchen.
Treffen zum Schmücken und Aufbauen ist um 15:00 Uhr.
Die Diskussion um die Gemeinnützigkeit sollte in den nächsten Monaten immer mit thematischen Schwerpunkten diskutiert werden. Eigentlich sollte es im Dezember um die Frage gehen, wie unabhängig die Polygenos mit einer Gemeinnützigkeit wäre. Es kam der Vorschlag, zunächst das bereits im Plenum diskutierte und formulierte Selbstverständnis zu prüfen und ob wir daraufhin ein gemeinnütziges Selbstverständnis haben. Statt um die Unabhängigkeit, ging es weiterhin darum, wie die Genoss*innen um das Thema in den nächsten Monaten informiert werden. Es wurde der Vorschlag gemacht, eine Umfrage unter allen Genoss*innen zu machen. Das wurde intensiv diskutiert mit der Tendenz, so etwas nicht zu machen, denn schließlich wird auf der Generalversammlung abgestimmt und nur das Ergebnis zählt. Auf jeden Fall soll der Satzungsentwurf, der abgestimmt werden soll, an alle Genoss*innen verschickt und diskutiert werden. Die Diskussion soll in jedem Fall rechtzeitig vor der Generalversammlung stattfinden.
Schließlich wurde doch noch das Thema Unabhängigkeit diskutiert: Manche befürchten, dass die Unabhängigkeit verloren geht, wegen der Rechenschaftspflicht gegenüber dem Finanzamt. Die andere vorherrschende Meinung ist, dass die Abhängigkeit der Polygenos von den Mieteinnahmen sehr groß ist, gleichzeitig gibt es hohe Verbindlichkeiten gegenüber der Bank (Kosten der Sanierung); die Gemeinnützigkeit ermöglicht zusätzliche Einnahmequellen und damit mehr Unabhängigkeit, um auch Projekte zu machen.
Der dritte Punkt zum Thema Veranstaltungen konnte nur noch kurz angesprochen werden, aber es gibt den Gedanken eine Veranstaltungs-AG zu gründen.
Das nächste Plenum ist dann – nicht Neujahr – sondern am 8. Januar 2020, wie immer 19:30 Uhr.
Die nächsten Poly-Plenen
Im Oktober findet kein Poly-Plenum statt – die nächsten Termine sind:
? Mittwoch, 6. November und
?️ Mittwoch, 4. Dezember
jeweils 19:30 Uhr im Polyester. Herzlich willkommen!
Internationaler Klimastreik „Alle fürs Klima“ am 20.09.2019 in Oldenburg
Die internationale Schülerbewegung Fridays for Future erscheint so umtriebig wie umstritten, so polarisierend wie bahnbrechend. Offensichtlich ist: das Gebälk der politischen und gesellschaftlichen Mächte beginnt zu knarren.
Der öffentliche Bewusstseinswandel, der nicht nur die Klimakrise beinhaltet, sondern auch die überkommenen Werte unseres Wirtschaftssystems infragestellt und nach einem neuen Verständnis der Beziehung zwischen Mensch und Natur fragt, verdankt sich zu einem immensen Teil diesem erstaunlichen weltweiten Aktionsnetzwerk.
Internationaler Klimastreik „Alle fürs Klima“ am 20.09.2019 in Oldenburg weiterlesen

Polyester-Preview-Party
Am Freitag, dem 13. September, findet ab 20 Uhr im Polyester für alle Poly-Genoss*innen und Freund*innen unseres Hauses die Preview-Party zur Besichtigung des neuen Polyesters statt!
Achtung, Poly-Plenum im August entfällt
Wegen Sommerferien, viel Arbeit bei der Toilettensanierung* im Polyester und bestem Sonnenschein-Wetter haben wir uns entschieden, das August-Plenum ausfallen zu lassen. Wir sehen uns im September.
* Wer ab dem 30. Juli mit anpacken will und kann ist herzlich willkommen: info@polygenos.de