14 Jahre ist es her, dass Amon Thein die Schwarzseher GmbH gegründet hat und sich als erfolgreiches Medienunternehmen in Oldenburg etablieren konnte. Doch das heißt nicht, dass die Schwarzseher nicht mehr auch neue Wege gehen. Hier könnt ihr nun nachlesen, welche Richtung das Medienunternehmen unseres Hauses aktuell einschlägt und wie es mehr darüber zu erfahren gibt:
Mein Unternehmen Schwarzseher GmbH ist gerade 14 Jahre alt geworden. Schon lange haben wir uns Gedanken gemacht und im kleinen Dinge verändert – aber pünktlich zur Pubertät haben wir einen ganz konkreten Schritt gemacht, um uns selbst die Frage zu beantworten, zu welcher Form von Wirtschaft wir beitragen wollen. Wir sind seit Februar Oldenburgs erstes Gemeinwohl-Bilanziertes Unternehmen (und sogar die erste Filmproduktion der Welt). Da ist Grund zum Stolz – aber eigentlich eher Anlass zur Sorge für mich. In Bezug auf Klimawandel und soziale Gerechtigkeit ist das für unsere Stadt kein gutes Zeichen, dass es bisher nicht viel mehr Unternehmen gibt, die diesen Weg gehen und ihre Absichten und ihren Impact transparent machen. (Gute Nachricht allerdings: wir haben bereits jetzt mehrere Unternehmen und auch die Wirtschaftsberatung inspirieren können, sich mit dem Thema zu beschäftigen – siehe folgender Absatz.)
Wir als Schwarzseher haben nun wie erwähnt das Gemeinwohl-Netzwerk Oldenburg mit angestoßen, dass sich und die Gemeinwohlökonomie im Rahmen eines Vortrages am 29. April vorstellen wird: Eventbrite: Gemeinwohlorientiert wirtschaften – wie geht das?
Bereits 10 Unternehmen und StartUps sind in der Gruppe aktiv mit dabei – und auch die Wirtschaftsförderung Oldenburg. Unser Ziel: eine Gemeinwohl-Stadt Oldenburg.
Die Gemeinwohlökonomie steht insbesondere dafür, gerechte Lieferketten zu schaffen – aber auch vieles, vieles mehr. Mehr zu unserem Weg kannst Du in unserem Blogeintrag lesen: Warum wir Sinn über Profit stellen.
Liebe Grüße,
Amon