Termine

Saatgut-Tauschbörse

Im dritten Jahr findet in Oldenburg die Saatgut-Tauschbörse im Poly-Haus statt. Das aktuelle Programm ist eine Zusammenarbeit der Polygenos Kulturräume eG, Wurzelwerk Oldenburg e.V. und des Ökumenischen Zentrums Oldenburg. Wir wollen in dieser Veranstaltung neben Gartenideen und heiterem Schnack bei Kaffee und Kuchen die globale Dimension des Themas Saatgut aufzeigen. Was passiert, wenn sich der Einfluss auf das Saatgut in immer weniger Händen konzentriert? Was können wir tun? Neben Vorträgen zu diesen spannenden Themen gibt es Raum und Zeit, Saatgut und Ideen bei Kaffee und Kuchen zu tauschen.

Kuchenspenden sind hochgradig willkommen :o)

Programm:

  • 14:00 Uhr Öffnung des Poly für alle Gartenbegeisterten
  • 15:00 Uhr Keynote der Autorin Anja Banzhaf: Wer die Saat hat, hat das Sagen
  • 15:30 Uhr Saatgut als Gemeingut? – Vorstellung des Forschungsprojekts RightSeeds der Universität Oldenburg
  • 15:45 Uhr Vorstellung des 15th garden project – Das syrisch-europäische Netzwerk unterstützt urbane Gärten und Landwirtschaftsprojekte in und außerhalb Syriens. Es setzt sich für Ernährungssouveränität in Kriegs- und Krisenzeiten ein; vor allem für die Zeit danach.
  • ab 16: 00 Uhr Tauschbörse für Saatgut, Stecklinge und Ideen
  • 17:15 Uhr Demonstration: Lebendige Erhaltung ostfriesischer Kulturpflanzen – wie geht das? – mit Reinhard Lühring, Anmeldung per E-Mail

Kontakt: Frauke Gräßel <frauke.graessel@polygenos.de>


Beginn: 12. Februar 2017, 14:00 Uhr
Ende: 12. Februar 2017, 18:00 Uhr

Poly-Haus
Am Stadtmuseum 15
26121 Oldenburg