Startschuss

Postkarte Schindelig vor Freude

Am Sonntag um 15 Uhr geht es los!

Zum Start der Kampagne „Schenke dem Poly-Haus eine Schindel – und der Stadt einen Wunsch“ lädt Polygenos am Sonntag, dem 13.12.von 15:00 bis 18:00 Uhr ins Poly-Haus ein. Es gibt eine „Bescherung“ für das Poly-Haus: Schenkt dem Poly-Haus die goldfarbenen Schindeln für die zu sanierende Fassade! Mit 30 € pro Stück seid Ihr dabei! Wer möchte, kann das mit einem Wunsch für die Stadt verknüpfen. Wir schmücken gemeinsam das Poly-Haus und geben der Stadt einen neuen Blickfang!

Das verbinden wir mit einem gemeinsamen Sonntagnachmittag bei Kaffee und Kuchen mit vorweihnachtlichem Basteln im adventlich gefärbten Baustellenambiente.
Angeboten werden Lavendel- und Schablonendruck-Workshops. Jede*r kann sich gerne auch T-Shirts, Taschen, Kissenhüllen etc. zum Bedrucken mitbringen. Die Nähmaschinen werden wieder aufgestellt, Stoffreste sind da und es gibt Bastelmöglichkeiten für Kinder.

Kuchenspenden sind willkommen.

Ausstellungs-Tipp: „Der Weg zur Inklusion“

Eine Veranstaltungsempfehlung von uns: Die Ausstellung „Der Weg zur Inklusion – Ausstellung über die Veränderungen des Alltags von Menschen mit Beeinträchtigungen vom 13. Jh. bis heute“ findet vom kommenden Montag, 16. November, bis zum 4. Dezember im Foyer der Uni-Bibliothek statt. Ursprünglich für das Freifeld Festival geplant, um sich mit diesem Aspekt des Ortes Kloster Blankenburg zu beschäftigen, zieht die Ausstellung nun durch Oldenburg.

Hier geht’s zur Facebook-Veranstaltung >

Kloster Blankenburg (Wegweiser)

Die Fassadensanierung kommt!

Am Samstag, dem 17. Oktober, hat die außerordentliche Genossenschaftsversammlung den Entwurf von Detlef Stigge und die Finanzierung für die energetische Fassadensanierung einstimming (bei einer Enthaltung) angenommen. Hier ein imposantes Bild davon – das Haus wird seine Erscheinung radikal ändern. Bei energetischer Sanierung ist das für uns alternativlos, aber es wird eigenständig bleiben, ein Blickfang und kleiner Stachel in der Innenstadtoptik. Wenn alles glatt geht ist das im kommenden Frühjahr fertig.

Fassadenentwurf 1
Bild: Lührs Baumanagement + Planung GmbH

Die Fassadensanierung kommt! weiterlesen

Herbstfest im Poly-Haus

Herbstfest 2015Sonntag, 4.10. / 15 Uhr bis Tatort

Nach der vermeintlichen Ruhe im Sommer, die nur oberflächlich war, möchten wir zum Herbstfest ins Poly-Haus einladen, um den Stand der Dinge und uns kennenzulernen. Ausstellungen, Workshops, offene Bühne im Polyester – und natürlich: Kaffee und Kuchen. Für die ganze Familie!

Mehr…

Werkstatt Zukunft: Klimagerechtigkeit?!

Werkstatt Zukunft Juli 2015Der Klimawandel fordert weltweite Solidarität heraus

Ein Tipp für eine Veranstaltung am 9. Juli um 20 Uhr im Staatstheater.

Der Klimawandel, angestoßen durch den Lebensstil auf der Nordhalbkugel der Erde, trifft vor allem Menschen im globalen Süden und fordert die Solidarität in der globalisierten Welt heraus. Darüber wollen acht Gesprächspartner*innen berichten und ins Gespräch kommen. Für den richtigen Sound sorgen an diesem Abend die drei jungen Musiker von „Luc von Mensing“.

Mehr Informationen >

Ein Wochenende bei Polygenos

Am 30. Mai fand unsere, mittlerweile zweite, Generalversammlung statt! Dieses Mal hatten wir die großartige Möglichkeit in der Exerzierhalle unterzukommen und danken auch an dieser Stelle noch einmal dafür. Vor der Versammlung gab es ein Treffen mit anderen Genossenschaften wie Olegeno, HunteWoGen, Clan B und dem Wohnprojekt Kreativ Wohnen, die sich jeweils mit ihrem Projekt vorstellten. (Es lohnt sich sehr mal auf den Websites nachzuschauen!) Schließlich fand noch ein Austausch statt, mit dem geäußerten Wunsch sich nicht nur zu vernetzen, sondern darüber hinaus noch einmal so eine Gelegenheit wiederkehren zu lassen.

Schließlich die Generalversammlung, die es kurz und knackig in sich hatte. Ein von Michael Geiger vorgetragenes Resümee zeigte uns, was wir alles zusammen geschafft haben. Puuh! Auch der Jahresabschlussbericht in Zahlen ließ sich sehen und wurde abgesegnet. So eine Generalversammlung ist für uns auch dieses Mal eine Art Meilenstein. Und sie motivierte und motiviert auch weiterhin, für Polygenos zu machen und zu tun, damit unsere Genossenschaft weiterhin so bunt und zahlreich glänzt!

 
Und am Sonntag wurden in der zweiten Etage Fliesen von den Wänden geschlagen, Wände zu einer alten Toilette und ein Überrest einer alten Wand eingerissen. In mühsamer Kleinstarbeit wurden alte Zeitungen, die an einer Zimmerwand verklebt waren, wieder gelöst. Ebenso wurde in akribischem Treiben in bestimmen Bereichen Putz von den Wänden geschlagen. Der entstandene Bauschutt wurde auf Michael Olsens Transporter gebracht, der das Ganze auch abgefahren hat. Und in einer Teepause konnte das Team Michaels selbstgebackenen Kuchen genießen.


Fotos: Eike Köhler.