Und hier ein paar Fotos vom Sommerfest gestern:
Gewinne, Gewinne, Gewinne!
Wir auf dem CSD ;-) #lovewins
Hier noch ein paar Fotos von unserer CSD-Teilnahme:
Poly-Sommerfest zum Weltgenossenschaftstag
Am Samstag, dem 2. Juli, ist offizieller Weltgenossenschaftstag, Grund genug unser Poly-Haus zu feiern. Darum laden Polyester Klub und Polygenos Genossenschaft ab 19 Uhr zu einem Sommerfest ins Haus. Schindeln bewundern, Sanierung begutachten, grillen, klönen, feiern, trinken, tanzen.
Wir haben eine offene Bühne für Musiker und DJs – also lasst euer Taktgefühl heraus.
Im Innenhof wird der Grill angeworfen, dafür bitten wir um ein gemeinschaftliches Büffet, bitte unterstützt uns mit Salat und Dipp.
Und sollte die EM ein Deutschlandspiel bieten, so werden wir auch da niemanden zu kurz kommen lassen.
Polygenos beim CSD – Kommt vorbei, Genoss*innen ;)
Zum 22. Mal demonstriert der CSD Nordwest e.V. für Vielfalt und Toleranz. Erstmals wird auch die Polygenos Kulturräume eG ihre Solidarität bekunden. Das Poly-Haus liegt genau an der Demo-Route. Darum schmücken wir das Haus, bzw. das Gerüst mit einer Regenbogenfahne! Möglich wurde das durch eine Spende der „Stoff-Halle“ in Oldenburg. Zudem wird Polygenos auch auf dem Schloßplatz sein:
Mit selbst gebackenen Schindeln wollen wir, für eine ausschweifende Party auf dem Schloßplatz, eine gute Grundlage liefern. Vielleicht ermutigen die Waffeln im raffiniertem Schindel-Design ja noch einige, unsere Schindel-Aktion zu unterstützen! Übrigens noch ein kleiner Tipp: Unser Aufsichtsratvorsitzender Hans-Henning Adler ist als einer der Redner auf der Kundgebung angekündigt! Zeigt Solidarität: Gerade jetzt nach dem Anschlag in Orlando möchten wir der LSBTI-Szene positive Signale senden! Darum kommt zahlreich zum CSD!!! Schaut dabei unbedingt bei Eurem Polygenos-Pavillion vorbei!
Das Schindeln hat begonnen
Noch sind es erst drei Reihen, aber Stück für Stück entsteht die neue Polygenos-Fassade. Jede der 1951 Schindeln hängt sicher, denn sie wird einzeln mit der Unterkonstruktion verschraubt. Von der Farbe her sind sie goldfarben aber matt. Wie stark die Schindel-Fassade in der Sonne leuchtet, kann man allerdings nicht erkennnen. Das abgehängte Gerüst lässt es allenfalls erahnen…
Auf den Fotos: Michael Olsen (Polygenos-„Anpacker“), Detlef Stigge (Architekt) und Jens Padeken (Firma Thormählen)
Auf zum Endspurt, die Anpacker müssen noch mal ran!
Die Grundsanierung des Hauses ist bald abgeschlossen. Und da wir zunehmend Vermietungsanfragen bekommen, wollen wir den großen und kleinen Seminarraum im zweiten OG zur Straßenseite in den nächsten Wochen fertig machen. Die gute Nachricht: Das Parkett in beiden Räumen ist bereits abgeschliffen, so dass die laute und staubige Arbeit so gut wie erledigt ist. Jetzt muss noch der Boden behandelt und Fußleisten angebracht werden, der kleine Seminarraum braucht noch einen Farbanstrich. Die Fertigstellung der Toiletten im zweiten Stock ist auch auf den Weg gebracht…
Ganz dringend brauchen wir an den nächsten Wochenenden noch Anpacker*innen!
Schreibt uns: info@polygenos.de
Slow Food und Bunkergarten laden zur Pflanzenbörse am 7. Mai
Im Februar waren wir Gastgeber für eine Samentauschbörse, nun laden Slow Food Oldenburg und die Bunkergartengruppe zur Pflanzenbörse am 7. Mai ab 11 Uhr ins Gewächshaus Industrieastrasse ein. Empfehlen wir wärmstens.
Änderung: Ausgeschlafen zur Demo gegen TTIP am Samstag, 23.04.!
Kurzfristig hat sich ergeben, dass wir eine Stunde später mit dem Zug nach Hannover fahren! Wir treffen uns um 9:00 Uhr am Bahnhof um gemeinsam Niedersachsen-Tickets zu kaufen!
https://www.polygenos.de/termine/ttip-grossdemo-hannover-2016/
Führungswechsel
Am Freitag, den 15.4.2016 kamen mehr als 50 Poly-Genossen zur Generalversammlung der Kulturgenossenschaft in der IBIS-Halle zusammen, um einen neuen Vorstand und einen neuen Aufsichtsrat zu wählen.
Mit riesigem Dank und Anerkennung für die unermessliche Aufbauarbeit haben wir unseren ersten Vorstand und Aufsichtsrat verabschiedet. Beide Gremien haben in den drei Amtsjahren unter größtem persönlichen Einsatz die Interessen der mehr als 850 Poly-Genossen vertreten. Sie haben den Kauf des Hauses abgewickelt und dafür gesorgt, dass seine Finanzierung auf solide Beine gestellt wurde. Darüber hinaus haben sie die Sanierung der Außenfassade, sowie der Räume organisiert, die Vermietungsangelegenheiten geregelt u.v.m.
Der neue Vorstand und der neue Aufsichtsrat können ihre Arbeit auf einer soliden Basis beginnen. Zwar ist die Sanierung noch in vollem Gange, aber die Firmen sind schon beauftragt und ein Ende ist abzusehen! Voraussichtlich wird zum Ende diesen Sommers das Haus mit neuer Außenfassade in neuem Glanz erstrahlen.
Gewählt wurden der neue Vorstand und Aufsichtsrat mit großer Mehrheit:
Unser neuer Vorstand (v.l.): Gerd Wilkens, Laura Hillen, Frauke Gräßel, Sabine Molitor.
Unser neuer Aufsichtsrat: Hans-Henning Adler (Vorsitz), Nicole Gast (Stellvertretender Vorsitz), Thorsten Duhn, Katharina Dutz, Michael Olsen, Niko Paech und Anja Wieben-James.