Am 9. Januar 2019 fand das zweite Poly-Plenum im Polyester statt.
Gestartet wurde mit der Auswertung der alternativen Weihnachtsfeier: Die Organisation v.a. durch Stefan und Hildegard hat toll geklappt. Gekommen waren sehr viele Familien, die Kinder waren hochzufrieden mit den Angeboten: Basteln, Singen, Vorlesen und da sie gut beschäftigt waren, waren die Eltern auch begeistert. Auch das Abendprogramm, v.a. mit den beiden Sängerinnen, ist super angekommen. Insgesamt war die Veranstaltung besonders am Nachmittag gut besucht.
Daraus könnte nun ein Veranstaltungsformat werden, zirka alle drei Monate, natürlich jahreszeitlich angepasst. Die Genoss*innen könnten auch die Gastro mit unterstützen.
Ferner wurde die Fahrt am 2. März nach Köln zum Geisterzug (alternativer Karnevalszug) besprochen: Dagmar ließ sich entschuldigen und herzliche Grüße ausrichten freut sich aber über Mitstreiter*innen, was die Orga betrifft. Michael will sein Fahrradschiff für den Zug zur Verfügung stellen und einen LKW für günstig besorgen. Aus dem Plenum würden nach Abstimmung acht Genoss*innen mitkommen. Thorsten würde die Orga mit unterstützen.
Auch spannend: Der Vorstand berichtet vom Termin beim Genossenschaftsverband zwecks Beantragung der Gemeinnützigkeit unserer Genossenschaft. Auf dem Plenum wurden Vorteile, aber auch kritische Punkte konstruktiv und ergebnisoffen diskutiert. Die endgültige Entscheidung soll aber erst auf der Generalversammlung im April getroffen werden.
Zuletzt wurde über die Positionierung der Genossenschaft innerhalb der Stadtkultur gesprochen. Erhard schlägt vor, die Positionierung der Genossenschaft auf einer extra Veranstaltung zu besprechen. Ziel des Prozesses könnte es sein herauszufinden, wo die Genossenschaft gegenüber den anderen Kultureinrichtungen in der Stadt steht. Erhard hat da bereits ein paar Gedanken und wird sich im nächsten Schritt mit dem Vorstand abstimmen, bzw. eine grafische Darstellung erstellen.
Das Echo am Ende des Abends, dass dieses Plenum als Format genau so wie erhofft eine niedrigschwellige Möglichkeit bietet, sich neu oder wieder in unserem Haus zu informieren und einzubringen, freut uns natürlich sehr.
TOPs fürs nächste Plenum am 6. Februar: u.a. das 5-jährige Jubiläum der Genossenschaft.